News

Am Mittwochnachmittag wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 16:20 über einen schweren Verkehrsunfall in Pulheim informiert. Auf der Bonnstraße / L183 war es im Kreuzungsbereich zur Max-Planck-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Die hauptamtlichen Feuerwehrleute, deren Wache nur wenige hundert Meter von der Unfallstelle entfernt ist, waren dann auch sofort unter Leitung von Brandoberinspektor Ulrich Seefeldt am Einsatzort.

Im Mai hat wieder ein neuer Ausbildungszyklus bei der Feuerwehr Pulheim begonnen. Im Zuge der abklingenden Pandemie begannen 13 freiwillige Feuerwehrleute mit Ihrem ersten von vier Ausbildungsmodulen, um sich auf die Prüfung zum Truppmann vorzubereiten. Unter Einhaltung der vorgegebenen Hygienevorschriften, erlernen die Teilnehmer an mehreren Wochenenden die Feuerwehrgrundtätigkeiten in Theorie und Praxis. Die Ausbildung dieses Moduls erfolgte wie in den Vorjahren am Standort Brauweiler.

Die Kreisleitstelle der Feuerwehr wurde nach starkem Regen am Abend des Pfingstsonntags darüber informiert, dass Wasser im Bereich der Donatusstrasse aus der Brauweiler Ronne auf den Hof eines Logistikzentrums strömen würde. Bei Eintreffen der Feuerwehr breitete sich ein riesiger Wassersee aus und drohte auch in die Logistikhalle einzudringen. Die Feuerwehr konnte durch den Einsatz von Pumpen und mit Zusammenarbeit der Kanalkolonne der Stadt Pulheim und des Pulheimer Bachverbandes im letzten Moment großen Schaden verhindern.

Seite 17 von 31

Kontakt