Die Dienstgrade der Freiwilligen Feuerwehr NRW dienen der Einordnung der Feuerwehrmänner/-frauen in die Rangordnung der Freiwilligen Feuerwehr. Dienstgradabzeichen dienen der Kennzeichnung des Dienstgrades.
Die Kriterien zur Beförderung sind in der Anlage 1 der VOFF NRW geregelt.
Dienstgradabzeichen
| Schulterklappe | Bezeichnung | Abkürzung |
![]() |
Feuerwehrfrau-Anwärter / Feuerwehrmann-Anwärter |
FFA / FMA |
|
Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann |
FF / FM |
![]() |
Oberfeuerwehrfrau / Oberfeuerwehrmann | OFF / OFM |
![]() |
Hauptfeuerwehrfrau / Hauptfeuerwehrmann | HFF / HFM |
![]() |
Unterbrandmeisterin / Unterbrandmeister | UBM |
![]() |
Brandmeisterin oder Brandmeister |
BM |
|
Oberbrandmeisterin / Oberbrandmeister |
OBM |
![]() |
Hauptbrandmeisterin / Hauptbrandmeister |
HBM |
![]() |
Brandinspektorin / Brandinspektor |
BI |
|
Brandoberinspektorin / Brandoberinspektor |
BOI |
|
Stadtbrandinspektorin / Stadtbrandinspektor |
StBI |
Funktionsabzeichen
|
Funktionsbezeichnung |
|
stellvertretende Einheitsführerin oder stellvertretender Einheitsführer |
![]() |
Einheitsführerin oder Einheitsführer |
![]() |
stellvertretende Leiterin oder stellvertretender Leiter der Feuerwehr |
|
Leiterin oder Leiter der Feuerwehr |
|
stellvertretende Kreisbrandmeisterin oder stellvertretender Kreisbrandmeister |
![]() |
Kreisbrandmeisterin oder Kreisbrandmeister |
|
stellvertretende Jugendfeuerwehr- wartin oder stellvertretender Jugendfeuerwehrwart und Jugendfeuerwehrwartin oder Jugendfeuerwehrwart |
|
stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwartin oder stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart und Stadtjugendfeuerwehrwartin oder Stadtjugendfeuerwehrwart |
![]() |
stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin oder stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart und Kreisjugendfeuerwehrwartin oder Kreisjugendfeuerwehrwart |
![]() |
Fachberaterin „Seelsorge“ oder Fachberater „Seelsorge“ |
![]() |
Fachberaterin „Medizin“ oder Fachberater „Medizin“ |
![]() |
Fachberaterin „ABC“ oder Fachberater „ABC“ |













